Nachrichten und News
Politik und Recht
HWPL Interreligiöse Weltgebetskonferenz 2023: Gebete für das Ende der Kriege
Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL), eine internationale Friedensorganisation, veranstaltete am 18. November die "HWPL Interreligiöse Weltgebetskonferenz 2023". Die Konferenz brachte religiöse...
PR-News -
Superreiche kapern unsere Welt
Die Milliardäre der Welt gewinnen immer mehr Geld und Macht. Ihr ausufernder Konsum verursacht überproportional viel klimaschädliches Treibhausgas. Bill Gates, Jeff Bezos, Elon Musk sind...
PR-News -
Wie viel Notwehr ist erlaubt?
ARAG Experten beleuchten die rechtliche Seite der Selbstverteidigung Angesichts der immer früher einsetzenden Dunkelheit dürfte das Sicherheitsgefühl bei vielen Menschen schon tagsüber ins Wanken geraten....
PR-News -
Hinweisgeberschutzgesetz -Einrichtung und Betrieb interner Meldestellen
Am 2.7.2023 trat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft, das Unternehmen verpflichtet, Meldekanäle für Hinweise zu Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und bestimmten Rechtsverstößen einzurichten. Trotz Bedenken bezüglich...
PR-News -
Politik und Recht
Hybridsitzungen und Livestream für Kommunen
Ein kostenloses Whitepaper der Prankl Consulting GmbH Im Rennen um die Aufmerksamkeit, Medienzeit und das Interesse der Menschen treten die Kommunen in Konkurrenz zu den...
PR-News -
Politik und Recht
„Wir brauchen in NRW eine Erhaltung der Infrastruktur“ – Minister Oliver Krischer zu Gast bei „Politik am Morgen“ am Köln Bonn Airport
Einladung für Diskussionsformat sitzungswoche Sprechstunde am 10. November 2023 Die Wöllhaf-Gruppe und sitzungswoche - Unabhängiges Netzwerk für Politik, Wirtschaft und Medien lädt herzlich ein zur...
PR-News -
Politik und Recht
Auszeichnungen für beispielhafte Betriebsratsarbeit
Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" verleiht Deutschen Betriebsräte-Preis 2023 Der Betriebsrat der Unilever Deutschland GmbH, Heilbronn, erhielt am Donnerstag, 9. November 2023, den Deutschen Betriebsräte-Preis in...
PR-News -
Politik und Recht
ARAG setzt sich mit „Room for Rights“ für Rechte im Web 3.0 ein
Starke Botschaften unterstreichen: Rechte gelten auch im digitalen Raum Der Düsseldorfer Rechtsschutzversicherer ARAG macht sich mit dem "Room for Rights" für die Rechte von Nutzerinnen...
PR-News -
Politik und Recht
Der Countdown läuft – Hinweisgeberschutzgesetz im Unternehmen jetzt umsetzen
Zum Schutz von Whistleblowern in Deutschland ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Dieses verpflichtet Unternehmen ab 50 Beschäftigten zur Einrichtung einer internen...
PR-News -
Politik und Recht
Der dritte Weg – jenseits von Kapitalismus und Kommunismus
Heute wird langsam aber sicher deutlich, dass der Mensch mit der Entstehung der Hochkulturen vor 5000 Jahren in eine ideologische Fehlentwicklung geraten ist, die...
Politik und Recht
Die Verletzung des natürlichen Ichs durch die Standeskultur
Seit ihrem Anfang vor ca. 5000 Jahren organisiert sich die Standeskultur durch eine Militärmaschine, die im Lauf der Geschichte durch eine Wirtschaftsmaschine und durch...
Politik und Recht
Kinderprostitution in Deutschland: Kein Verschwörungsmythos
Die kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern ist ein Problem, das größtenteils mit Entwicklungsländern assoziiert wird. Auf welche Art und Weise die Problematik auch in...
PR-News -
Politik und Recht
Kein Platz für Angst
ARAG IT-Experten informieren zum Thema (Cyber)Mobbing an Schulen Der erste Donnerstag im November ist der Internationale Tag gegen Gewalt und Mobbing an Schulen, inklusive Cybermobbing....
PR-News -
Politik und Recht
Viele Menschen haben die Hoffnung auf den Menschen bereits aufgegeben. Ist das berechtigt?
Eine stetig wachsende Zahl von Menschen glaubt nicht mehr daran, dass der Mensch noch eine Kultur erreichen kann, in der es sich langfristig gut...