Holzkraftwerk vom HanseWerk-Unternehmen HanseWerk Natur bindet Kohlenstoff statt es als Treibhausgas auszustoßen: Sommertour der Ministerin zur Anlage für klimaschonende Energieerzeugung in Wahlstedt.
In Zeiten von exponentiellem Bevölkerungswachstum müssen wirtschaftliche, ökologische und soziale Paradigmen neu bewertet werden. Der Überbevölkerungsdruck ist eine Herausforderung, die nicht ignoriert werden kann. Die Rael-Bewegung setzt sich für konzepte ein, die nachhaltige Lösungen fördern.
HanseGas, ein Tochterunternehmen von HanseWerk, schafft mit einer neuen Trasse in Dümmer (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die Voraussetzungen für mehr Biogas im Netz.
HanseWerk Natur, ein Tochterunternehmen der HanseWerk-Gruppe, errichtet die erste Wärmebox. Kräne stellten 38 Tonnen Anlagenkomponenten in Langenhorn auf. Die Inbetriebnahme ist im Herbst geplant.
Überprüfung der unterirdischen Leitung im Wattenmeer zwischen Amrum und Föhr. SH Netz, eine Tochtergesellschaft von HanseWerk, im Einsatz für Versorgungssicherheit der Inseln.
Der Blaue Engel, das Umweltzeichen der Bundesregierung, gibt praktische Tipps, wie Verbraucher*innen ihren Haushalt umweltschonend reinigen können, ohne dabei auf Hygiene zu verzichten.
Herten ist ein Ort, an dem der professionelle Schrottankauf einen wertvollen Beitrag zur umweltfreundlichen Entsorgung von Altmetallen leistet. Dies umfasst insbesondere den Kauf von Kupferschrott, Kabelschrott und Messingschrott, welcher in der Region häufig anfällt. Hierbei setzt der Schrottankauf auf transparente Preise und eine schnelle Abholung.
PFC-freie Regenschirme sind mehr als nur ein praktisches Accessoire - sie sind ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Jetzt neu im Schirmmacher-Sortiment.
Aktivkohle als Filtermedium für mehr Umweltschutz auf der Pollutec Messe 2024. Ob im Bereich Luft- oder Wasserverschmutzung, in beiden Fällen bietet Aktivkohle einen zuverlässigen Lösungsansatz.
Resilienz durch Betriebliches Sicherheitsmanagement: Die zentrale Rolle des BAGAP in der Gefahrenabwehr und für den Schutz von Mitarbeitenden, Umwelt und Sachwerten
Eine Welt ohne jedes...
Auszug von der Website des Erich Schmidt Verlages zum Aufsatz "Übertragung von Unternehmerpflichten - Arbeitsschutz und Umweltschutz", "Betriebliche Prävention" Ausgabe 11/2023
Erfahren Sie, wie KI heute schon im Kampf gegen den Klimawandel hilft! Von Energieeffizienz über Tierschutz bis zur Stadtplanung - KI revolutioniert unseren Planeten. Entdecken Sie die Zukunft!
Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes
Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...
Ein Podcast, der alternative Lösungen für Landwirtschaft, Gartenbau und Sonderkulturen bietet und den aktuellen Themen im Pflanzenbau auf den Grund geht.
Mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit wurde der Gehäusehersteller Rolec bei der diesjährigen 18. Auflage des Innovationspreises des Landkreises Schaumburg 2024 ausgezeichnet.
Anlässlich ihrer Schirmherrschaft für den World Cleanup Day betont Roberta Metsola die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und die Notwendigkeit, Abfälle zu reduzieren, insbesondere in der Textilbranche
Die Balearen, insbesondere Mallorca, stehen an einem kritischen Wendepunkt, der entscheidende Nachhaltigkeitsstrategien erfordert, um die einzigartige natürliche und kulturelle Pracht der Inseln für zukünftige...
Laut Gebäudeenergiegesetzes (GEG) dürfen Ölheizungen noch bis Ende 2044 betrieben werden.
Laut Gebäudeenergiegesetzes (GEG) dürfen Ölheizungen noch bis Ende 2044 betrieben werden. Ein vorheriger Austausch...
Niedrige Emissionen im Fokus
Alte Feuerstätten, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis Ende des Jahres, also bis zum 31. Dezember...
Bieten nachhaltige Altmetalllösungen einen Ausweg aus Ressourcenknappheit, indem sie eine verantwortungsbewusste Nutzung begrenzter Ressourcen fördern und effiziente Verwertungsmethoden einsetzen?
Altmetall Recycling Beckum bietet innovative und...
Erster Nachhaltigkeitsbericht für Deutschland veröffentlicht
Witten, 12. Dezember 2023. Ardex plant die Zukunft klimaneutral. Bis 2045 soll der CO2-Ausstoß des Familienunternehmens weltweit auf Netto-Null heruntergefahren...
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmenszukunft: Die Bedeutung von ESG-Zertifizierungen
Die Welt der Unternehmensführung erlebt derzeit eine Revolution. Die Triebkraft hinter dieser Veränderung ist...